Am Samstag, den 3. Februar 2001, morgens um 6:30 Uhr machten wir uns auf den Weg in Richtung Sontheim an der Brenz zum
Trikehersteller BOOM.
Auch der Dauerschneefall, der schon die ganze Nacht von Freitag auf Samstag herrschte, hielt uns nicht
von unserem Vorhaben hab. Trotz des schlechten Wetters und der miserablen Strassenverhältnisse war die Stimmung in unserem
Neunsitzer-Bus recht gut. Das lag zum einen an der Vorfreunde auf die Werksbesichtigung und zum zweiten an dem mitgeführten Reiseproviant, der
aus selbstgebackenen Nussecken und Nusschnecken (Dank an Gerti !), frischen Brezen , Bier und natürlich auch alkoholfreien
Getränken bestand.
Kurz nach 10 Uhr trafen wir dann auf dem Werksgelände von BOOM ein. Harry und Angy, die wir zu der Führung mit eingeladen
hatten, waren schon ein paar Minuten vor uns eingetroffen.
Hermann Böhm, Mitbegründer von BOOM-Trikes und Technischer Leiter, begrüsste uns recht herzlich und empfing uns mit heissem Kaffee
und einer kleiner Brotzeit.
Gut gestärkt starteten wir dann unter Leitung von Hermann mit der Begehung. Wir bekamen Einblick in die Werkstätten, in der
Kundendienst und Umbauten durchgeführt werden. Weiter gings in den Lagerbereich, wo schon jetzt wieder viele Fertigfahrzeuge
auf einen begeisterten Triker warten. Der zweite Teil des Lagers beinhaltet die Einzelteile, die für die Fertigung der Trikes benötigt
werden. Anschließend besichtigten wir dann den Fertigungsbereich, wo die Trikes vom Werkstatt-Team montiert werden und
danach die Qualitätskontrolle durchlaufen. Während des ganzen Rundgangs beantwortete Hermann unsere neugierigen Fragen zu
Technik und Logistik mit viel Geduld.
Zum Schluß durften wir noch einen Blick auf eine BOOM-Neuentwicklung werfen, die aber noch streng geheim ist und erst auf
der IAA im Herbst in Frankfurt vorgestellt werden soll. Ihr dürft also gespannt sein. Nur soviel dazu: es hat drei Räder, aber keinen
Käfermotor ! (Jetzt darf man es ja sagen: es war der Prototyp vom neuen BOOM Streetfighter X11)
Nach etwa eineinhalb Stunden Rundgang kehrten wir in das gemütliche Holzhaus im Garten zurück. Und da so eine Werksbesichtigung
ziemlich durstig macht, konnten wir die Einladung von Hermann zu ein paar Bieren aus dem BOOMschen Getränkevorrat nicht
ausschlagen. Ich als Fahrer musste mich allerdings an Kaffee halten, aber das holen wir bestimmt auf einem der diesjährigen Trike-
treffen schon noch nach.
Wolfgang Merkle, Geschäftsleiter von BOOM, ließ seinen Arbeitstag gemütlich ausklingen und gesellte sich ebenfalls zu uns.
Leider verging der Nachmittag viel zu schnell, aber da wir noch 200 km Heimweg vor uns hatten, verabschiedeten wir uns von
Hermann und Wolfgang.
Wir möchten uns hiermit noch einmal recht herzlich für die Gastfreundschaft der Mitarbeiter von BOOM-Trikes bedanken.
Gott sei Dank ging der Schnee gegen Abend in Regen über, sodaß die Strassen zwar nass aber immhin schneefrei waren und die
Fahrt nach Hause besser verlief als morgens die Anfahrt.
Das war sie also, die Werksbesichtigung des Oberpfälzer Triker Stammtisch bei BOOM-Trikes in Sontheim/Brenz.
Na Lust bekommen, mal bei einer unserer Unternehmungen mitzumachen ?
Dann schau doch einfach mal vorbei beim nächsten Oberpfälzer Triker Stammtisch. ( )
|